Skip to content

Cannabis-Rezept erhaltent & online kaufen – so findest du die besten Shops in Deutschland

Du suchst nach seriösen Online-Shops für medizinisches Cannabis in Deutschland? Vergleiche hier geprüfte Anbieter, lies echte Erfahrungen anderer Patient:innen und teile deine eigenen Bewertungen. So findest du zuverlässig heraus, wo du sicher und unkompliziert dein Cannabis-Rezept einlösen und Cannabis online kaufen kannst.

Echte Nutzerbewertungen
Unabhängig & neutral
Teile deine Erfahrung
1

DrAnsay

DrAnsay ist eine digitale Gesundheitsplattform, die dir schnellen Zugang zu medizinischem Cannabis ermöglicht. Du kannst Rezepte oder Krankschreibungen bequem online beantragen und sie direkt an deine Wunschapotheke senden lassen – einfach und zuverlässig.

Nutzerbewertung
4.9
Website besuchen Bewertungen lesen
2

MedCanOneStop

MedCanOneStop ist eine digitale Plattform für medizinisches Cannabis in Deutschland. Du bekommst dort Online-Rezepte, smarte Tools für deine Behandlung und einen Preisvergleich von über 220 Apotheken – für eine schnelle, flexible und bezahlbare Versorgung.

Nutzerbewertung
4.8
Website besuchen Bewertungen lesen
3

Bloomwell

Bloomwell ist eine moderne Plattform für medizinisches Cannabis in Deutschland. Sie verbindet Online-Rezepte, Live-Verfügbarkeiten und den Zugang zu hunderten Cannabisblüten von zertifizierten Apotheken – alles bequem per App steuerbar.

Nutzerbewertung
4.3
Website besuchen Bewertungen lesen
4

Weed.de

Weed.de macht den Zugang zu medizinischem Cannabis einfach. Die Plattform bringt dich mit geprüften Ärzt*innen und Apotheken zusammen, zeigt dir verfügbare Produkte in Echtzeit, ermöglicht Terminbuchungen und organisiert die Lieferung – alles zentral an einem Ort.

Nutzerbewertung
4.3
Website besuchen Bewertungen lesen
5

CannGo

CannGo ist eine digitale Gesundheitsplattform für medizinisches Cannabis in Deutschland. Du bekommst sichere Online-Beratungen und Rezepte für Symptome wie Schmerzen, Angst oder Schlafstörungen – schnell, gesetzeskonform und auf dich abgestimmt.

Nutzerbewertung
4.3
Website besuchen Bewertungen lesen
6

CanDoc

CanDoc ist eine deutsche Telemedizin-Plattform, die dir diskreten Zugang zu medizinischem Cannabis bietet – ganz ohne Registrierung. Ab 10 € bekommst du dein Rezept und kannst es direkt bei der Apotheke deiner Wahl einlösen – inklusive sicherer Lieferung nach Hause.

Nutzerbewertung
4.2
Website besuchen Bewertungen lesen
7

Quick Green

Quick Green ist eine deutsche Plattform für medizinisches Cannabis mit besonders schneller Abwicklung. Du erhältst digitale Beratung, siehst live verfügbare Produkte und bekommst deine Bestellung in Großstädten in 60–90 Minuten – oder deutschlandweit in 1–3 Tagen.

Nutzerbewertung
3.8
Website besuchen Bewertungen lesen
8

My Cannabis

MyCannabis ist eine bald startende Apotheke mit Sitz in Düsseldorf, die sich auf medizinisches Cannabis spezialisiert. Du kannst dein Rezept online hochladen, die Verfügbarkeit prüfen und dir deine Produkte diskret nach Hause liefern lassen.

Nutzerbewertung
3.1
Website besuchen Bewertungen lesen
9

Flowzz

Flowzz ist Deutschlands größte Datenbank für medizinisches Cannabis. Hier kannst du Preise transparent vergleichen, dich von Expert*innen beraten lassen und aus über 1.500 Cannabissorten von mehr als 300 Apotheken wählen – alles an einem Ort, ganz unkompliziert.

Nutzerbewertung
3.0
Website besuchen Bewertungen lesen
10

Cannabis Apotheke

Die Cannabis-Apotheke ist eine zertifizierte deutsche Apotheke mit Fokus auf medizinisches Cannabis. Du kannst dein Rezept digital einreichen, dich beraten lassen und Produkte mit Echtzeitverfügbarkeit oft schon innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit geliefert bekommen.

Nutzerbewertung
3.0
Website besuchen Bewertungen lesen
11

Cannabis Apo 24

CannabisApo24 ist eine spezialisierte deutsche Apothekenplattform für medizinisches Cannabis auf Rezept. Mit Echtzeit-Verfügbarkeiten, fachlicher Beratung und kostenlosem Versand deutschlandweit bietet sie eine sichere und apothekengeführte Versorgung.

Nutzerbewertung
2.9
Website besuchen Bewertungen lesen
12

Nordleaf

Nordleaf ist eine deutsche Telemedizin-Plattform für medizinisches Cannabis. Du füllst einen digitalen Fragebogen aus und bekommst dein Rezept sowie die Lieferung direkt und diskret nach Hause – alles in einem integrierten Service.

Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen

Was ist medizinisches Cannabis?

Medizinisches Cannabis kann in Deutschland von spezialisierten Ärzt:innen verschrieben werden, um bestimmte gesundheitliche Beschwerden zu lindern oder zu behandeln. Die Wirkstoffe in der Cannabispflanze – sogenannte Cannabinoide – sind dafür bekannt, Symptome bei Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Epilepsie oder Multipler Sklerose zu beeinflussen.

Die beiden wichtigsten Cannabinoide sind THC und CBD. THC ist vor allem für seine psychoaktiven Effekte bekannt, während CBD nicht berauschend wirkt. Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Cannabis-Produkte in bestimmten Fällen helfen können, wenn andere Therapien keinen ausreichenden Erfolg gebracht haben. In Deutschland sind verschiedene Formen erhältlich – etwa Cannabisblüten, Öle, Kapseln oder Salben.

Wichtig:
Ob medizinisches Cannabis für dich in Frage kommt und welche Risiken es geben könnte, solltest du immer gemeinsam mit deiner behandelnden Ärztin oder deinem Arzt besprechen. So kann die Behandlung individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden.

Medizinische Cannabis-Shops in Deutschland

Alles zur Cannabis-Gesetzgebung in Deutschland

Seit März 2017 ist medizinisches Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legal. Das bedeutet: Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte können bei bestimmten Erkrankungen Cannabis-Arzneimittel verschreiben – etwa bei chronischen Schmerzen, Multipler Sklerose oder schweren Diagnosen. In der Regel müssen zuvor mindestens zwei andere Behandlungen erfolglos geblieben sein.

Der Zugang zu medizinischem Cannabis ist an strenge gesetzliche Vorgaben gebunden. Wer gesetzlich versichert ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erhalten – die Genehmigung ist allerdings oft mit bürokratischen Hürden verbunden. Viele wenden sich deshalb an spezialisierte Cannabis-Kliniken oder erfahrene Fachärzte, um individuelle Beratung und Behandlung zu bekommen.

Wichtig:
Am besten informierst du dich genau über die aktuellen gesetzlichen Regelungen. Eine ärztliche Beratung und ein gültiges Rezept sind die Grundlage, um sicher und legal an medizinisches Cannabis zu kommen.

Das rechtliche Umfeld entwickelt sich ständig weiter. Es gibt klare Vorgaben für Anbau, Verschreibung und Abgabe, um Sicherheit und Rechtsschutz zu gewährleisten. Deshalb ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – und bei der Wahl einer Klinik oder eines Shops sorgfältig zu prüfen.

Unser Tipp:
Vergleiche die Erfahrungen und Bewertungen auf unserer Seite, um den passenden Anbieter für dich zu finden.

beste medizinische Cannabis-Shops Deutschland

Wie bekommst du ein Cannabis-Rezept in Deutschland?

Wer in Deutschland medizinisches Cannabis nutzen möchte, sollte die wichtigsten Schritte kennen: Von der ersten Beratung bis zum Rezept, über die Suche nach einem passenden Shop bis hin zum Online-Kauf – hier erfährst du, wie der Weg zum Cannabis-Rezept aussieht.

1

Cannabis-Shop auswählen

Vergleiche lizenzierte Shops, achte auf das Produktsortiment, Preise und Lieferoptionen – und stelle sicher, dass die Apotheke zu deinem Rezept und deinen Qualitätsansprüchen passt.

2

Rezept erhalten

Beantworte online ein paar kurze Fragen zu deinen Beschwerden. Eine Ärztin oder ein Arzt prüft deine Angaben und stellt dir – falls geeignet – ein Rezept für medizinisches Cannabis aus.

3

Medizinisches Cannabis bestellen und erhalten

Bestelle dein verschriebenes Cannabis direkt im Shop. Viele Anbieter liefern besonders schnell am nächsten Tag, in einigen Regionen sogar noch am selben Tag.

So findest du den passenden Cannabis-Shop und Rezeptservice in Deutschland…

Der Markt für medizinisches Cannabis in Deutschland ist vielfältig – und die Wahl des richtigen Anbieters kann entscheidend für deinen Behandlungserfolg sein. CannabisZugang.de wurde ins Leben gerufen, damit Menschen ihre Erfahrungen teilen und Bewertungen zu Shops und Rezeptservices abgeben können. So kannst du bei deiner Entscheidung von den Erlebnissen anderer profitieren und findest leichter den passenden Anbieter.

Wenn du verschiedene Shops oder Online-Kliniken vergleichst, solltest du auf einige wichtige Punkte achten…

 

So wählen Sie den richtigen medizinischen Cannabis-Shop

 

Anerkennung und Erfahrung:

Achte darauf, dass der Anbieter über die nötigen Zulassungen und erfahrene Fachleute verfügt. Offizielle Akkreditierungen stehen für hohe Qualitätsstandards – und ein Team mit medizinischer Erfahrung kann gezielt beraten und individuelle Behandlungspläne entwickeln.

Unterschiedliche Ansätze in der Behandlung:

Jeder Anbieter geht etwas anders an das Thema Cannabis-Rezept heran. Informiere dich über die jeweilige Philosophie, bevorzugte Sorten und Empfehlungen zur Dosierung. Entscheide dich für einen Service, dessen Ansatz und Angebote zu deinen Bedürfnissen passen – am besten ausgewogen und mit Fokus auf dich als Person.

Ablauf und Transparenz:

Ein klarer, transparenter Ablauf von der Beratung bis zur Nachbetreuung ist wichtig. Schon beim ersten Gespräch sollten deine medizinische Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden umfassend erfasst werden, damit dein persönlicher Behandlungsplan optimal abgestimmt werden kann. Auch danach solltest du auf Unterstützung zählen können, etwa wenn die Dosierung angepasst werden muss.

Einfluss auf den Behandlungserfolg:

Die Wahl des richtigen Anbieters hat großen Einfluss auf den Therapieerfolg. Persönlich abgestimmte Behandlung, fachkundige Beratung und fortlaufende Betreuung sind entscheidend, damit deine Erwartungen realistisch bleiben und die gewünschten Effekte erzielt werden.

Kosten und Zahlungsoptionen:

Verschaffe dir früh einen Überblick über alle anfallenden Kosten – dazu gehören Beratungsgebühren, Rezeptausstellung und Produktpreise. Prüfe die angebotenen Zahlungsarten und erkundige dich, ob eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder eine andere finanzielle Unterstützung möglich ist. So vermeidest du unerwartete Ausgaben.

vergleiche-medizinische-cannabis-shops-deutschland

Gut informiert entscheiden mit CannabisZugang.de

Wenn du einen passenden Anbieter für medizinisches Cannabis suchst, ist gründliche Recherche das A und O. CannabisZugang.de bietet dir eine unabhängige Plattform, auf der echte Bewertungen, Vergleiche zu Service, Ablauf und Preisen gesammelt werden. So findest du leichter heraus, welcher Shop oder Rezeptservice am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Vergleichen lohnt sich:

Indem du verschiedene Anbieter anhand der genannten Kriterien prüfst – etwa Sortiment, Beratungsqualität, Abläufe und Kosten – triffst du die beste Wahl für dich. Eine persönliche Checkliste mit deinen wichtigsten Punkten hilft dir dabei, den Überblick zu behalten und gezielt zu vergleichen.

Die Auswahl des passenden Shops oder Rezeptservices ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung mit medizinischem Cannabis. Setze auf Anbieter mit Erfahrung und Zulassung, informiere dich über unterschiedliche Herangehensweisen und verschaffe dir Klarheit über die Kosten.

CannabisZugang.de begleitet dich dabei, den Überblick zu behalten, verlässliche Informationen zu erhalten und mit den Erfahrungen anderer Nutzer die richtige Entscheidung zu treffen – für einen sicheren und gut informierten Start in deine Therapie.

Cannabis-Blog

Bleib immer auf dem Laufenden: In unserem Blog findest du aktuelle News, Infos und Trends rund um Cannabis in Deutschland.

Die besten Cannabis-Shops in Deutschland (2025 Update)
Was kostet medizinisches Cannabis in Deutschland?
Cannabis vs. CBD