Skip to content
Canngo Cannabis Shop

CannGo Bewertung

CannGo ist eine digitale Plattform für medizinisches Cannabis. Über sichere Online-Beratungen bekommst du Rezepte direkt ausgestellt. Hier findest du mehr über das Angebot – oder scrolle weiter, um Bewertungen zu lesen.

Nutzerbewertung
0 Bewertung
Website besuchen oder sehen Sie sich die am besten bewerteten Kliniken an

Top bewertete Cannabis Shops

1
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen
2
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen
3
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen

Über CannGo

CannGo ist eine digitale Telemedizin-Plattform aus Deutschland, die den Zugang zu medizinischem Cannabis optimiert – mit einem klaren Fokus auf sichere Online-Beratungen und patientenzentrierte Versorgung.

Mit Transparenz und rechtlicher Sicherheit im Blick, ermöglicht dir CannGo, verschreibungspflichtige Cannabisprodukte ohne Vor-Ort-Besuch zu erhalten – nach Rücksprache mit lizenzierten Ärzt*innen.

CannGo unterstützt Menschen mit chronischen Beschwerden wie Schmerzen, Angststörungen, Schlaflosigkeit oder spezifischen Themen der Frauengesundheit.

Auch wenn keine eigenen Medikamente abgegeben werden, ist die Plattform mit Apothekenpartnern vernetzt und hilft dir bei der Rezeptabwicklung – mit unterstützender Begleitung auf dem gesamten Weg.

Im Mittelpunkt stehen dabei individuelle Betreuung, Datenschutz und sichere digitale Prozesse.

CannGo bietet eine echte Alternative zur klassischen Sprechstunde – ideal für alle, die Diskretion, Effizienz und ortsunabhängige Versorgung wünschen.

Dank einfacher Bedienbarkeit und vielen positiven Patientenbewertungen wächst CannGo stetig weiter – als vertrauenswürdige Anlaufstelle im sich entwickelnden deutschen Markt für medizinisches Cannabis.

Die Plattform hilft dir, die Therapie zu erhalten, die du brauchst – ganz bequem von zu Hause aus.

Angebotene Leistungen

Vollständig digitale Beratung zu medizinischem Cannabis
Fachliche Überprüfung & personalisierter Behandlungsplan
Digitale Zustellung aller Dokumente
Kontinuierliche persönliche Betreuung
Medizinische Fachkräfte

Preisinformationen

14,99 € pro Anfrage für medizinisches Cannabis. Die Ausstellung des Rezepts ist entweder in diesem Betrag enthalten oder wird separat berechnet.

Zahlungsmethoden

unbekannt

Häufige Fragen

CannGo ist eine digitale Telemedizin-Plattform in Deutschland, die Online-Beratungen und Verschreibungen für medizinisches Cannabis anbietet – komplett digital und durch Ärzt*innen geführt.

CannGo bietet vollständig digitale Beratungen für medizinisches Cannabis an. Persönliche Arzttermine sind nicht erforderlich.

Ja, CannGo ist ein seriöser Telemedizin-Anbieter mit Sitz in Deutschland und operiert im Rahmen der deutschen Gesundheitsvorschriften. Die Plattform verbindet Patientinnen mit zugelassenen Ärztinnen für Online-Konsultationen und elektronische BtM-Rezepte. Der Prozess entspricht den rechtlichen Vorgaben, und Verschreibungen erfolgen nur nach einer medizinischen Prüfung. Nutzer*innen schätzen besonders die einfache Nutzung, Transparenz und sichere digitale Abläufe.

CannGo verlangt 14,99 € pro Behandlungsanfrage. Darin enthalten ist die Überprüfung eines Online-Fragebogens und, bei Eignung, die Ausstellung eines elektronischen Rezepts durch einen approbierten Ärzt*in. Die Gebühr wird zurückerstattet, falls keine Verschreibung erfolgt. Die Kosten für Cannabisblüten liegen je nach Sorte und Apotheke in der Regel zwischen 7 und 12 € pro Gramm.

CannGo bietet medizinische Cannabisbehandlungen für eine Vielzahl von Beschwerden an, darunter chronische Schmerzen, allgemeine Schmerzen, Migräne, Angststörungen und frauenspezifische Gesundheitsprobleme. Die Plattform legt großen Wert auf Patientensicherheit und eine gesetzeskonforme Verschreibung. Dies zeigt, dass CannGo Patient*innen unterstützt, die sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden mit Cannabinoid-Therapien behandeln möchten – sicher und online.

Patient*innen füllen zunächst einen detaillierten Online-Fragebogen aus, wählen eine Ansprechperson und zahlen die Beratungsgebühr (14,99 €). Eine medizinische Fachkraft prüft den Fall und führt – wenn nötig – eine Online-Sitzung durch, um einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Genehmigte Rezepte und Dokumente werden anschließend digital übermittelt.

Vom Ausfüllen des Fragebogens bis zum Erhalt der Dokumente vergehen in der Regel nur wenige Stunden – abhängig von Zahlung und Einreichung.

Nach der Erstberatung können Patient*innen über die Plattform eine Anschlussbetreuung sowie Folgerezepte anfordern. Diese sind im digitalen Nachsorgepaket enthalten.

Nach dem Ausfüllen des Fragebogens und Zahlung der 14,99 € prüfen Ärzt*innen den Fall zügig. Falls geeignet, wird eine Online-Konsultation durchgeführt. Die Dokumente (z. B. Rezept) werden dann meist noch am selben Tag elektronisch übermittelt – in der Regel innerhalb weniger Stunden nach Genehmigung.

Bewertung

0 Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen. Seien Sie der Erste, der eine schreibt.