Skip to content

Die besten Cannabis-Shops in Deutschland (2025 Update)

Die besten Cannabis-Shops in Deutschland (2025 Update)

Top bewertete Cannabis Shops

1
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen
2
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen
3
Nutzerbewertung
Keine Bewertungen
Website besuchen Bewertungen lesen

Seit der Freigabe von medizinischem Cannabis im Jahr 2017 hat sich in Deutschland eine vielfältige Landschaft aus Cannabis-Shops, Apotheken und Online-Plattformen entwickelt. 2025 stehen Patient:innen so viele Möglichkeiten wie nie zuvor zur Verfügung – von der klassischen Vor-Ort-Abholung bis zur Expresslieferung direkt nach Hause.

Cannabis auf Rezept online bestellen – dein Ratgeber für Auswahl, Preise & Legalität

Doch: Welcher Cannabis-Shop in Deutschland ist seriös, legal und bietet die beste Kombination aus Qualität, Preis und Service?
Dieser Ratgeber beantwortet deine Fragen – und zeigt dir die besten Anbieter im Überblick.

Key Takeaways

  • Medizinisches Cannabis ist in Deutschland nur mit Rezept und über lizenzierte Apotheken oder Plattformen erhältlich.
  • 2025 gibt es mehr spezialisierte Online-Cannabis-Shops mit Telemedizin-Option als je zuvor.
  • Produktqualität, Sortiment, Preisstruktur und Kundenservice sind entscheidend für die Auswahl.
  • Lieferzeiten variieren stark – von 60 Minuten in Großstädten bis 3 Werktagen bundesweit.
  • Cannabis Social Clubs sind in Deutschland zugelassen, aber für den Freizeitkonsum gedacht – nicht für medizinische Rezepte.
  • Anbieter wie Releaf kombinieren Arztgespräch, Rezept und direkte Bestellung in einem System.

Wie funktioniert ein Cannabis-Shop in Deutschland?

Ein Cannabis-Shop in Deutschland funktioniert im medizinischen Bereich nach einem klar geregelten Ablauf:

  1. Rezept hochladen – Foto oder Scan deiner ärztlichen Verordnung über die Plattform oder per App einreichen.
  2. Prüfung – Die Apotheke kontrolliert die Gültigkeit des Rezepts und die verschriebenen Produkte.
  3. Produktauswahl – Cannabisblüten, THC-Extrakte, CBD-Produkte oder medizinisches Hasch entsprechend der Verschreibung auswählen.
  4. Lieferung / Abholung – Versand nach Hause oder Abholung vor Ort.

Wichtig: Nur lizenzierte Apotheken und Plattformen mit Apothekenpartnern dürfen medizinisches Cannabis verkaufen. Jede Charge muss eine Laboranalyse mit Angaben zu THC- und CBD-Gehalt haben.

Worauf solltest du achten?

  • Qualität: Prüfe, ob Blüten frisch sind, Laborzertifikate vorliegen und der THC-/CBD-Gehalt klar angegeben ist.
  • Sortiment: Neben Blüten auch Extrakte, Öle, Kapseln, Samen oder medizinisches Hasch.
  • Preis: 1 g Cannabis in der Apotheke kostet meist zwischen 15–25 €, je nach Sorte und Anbieter.
  • Lieferzeiten: Manche Shops liefern am selben Tag, andere in 2–3 Werktagen.
  • Beratung: Gute Anbieter bieten ärztliche Unterstützung und Dosierungsempfehlungen.
  • Datenschutz: Rezept- und Patientendaten sollten verschlüsselt übertragen werden.

Ranking – Die Top Cannabis-Shops in Deutschland (2025)

Platz

Anbieter

Besonderheiten

Bewertung

1

Releaf

Telemedizin + Bestellung in einem, große Auswahl, Expresslieferung

★ 4,9/5

2

Flowzz Cannabis Store

Preisvergleich von 300+ Apotheken, größte Datenbank

★ 4,7/5

3

Quick Green

60–90 Min. Lieferung in Großstädten, Live-Bestände

★ 4,6/5

4

Bloomwell

App-basierte Bestellung, gutes Sortiment

★ 4,5/5

5

My Cannabis

Stationäre Apotheke + Onlinebestellung

★ 4,4/5

6

Weed.de

Arzttermin, Rezept & Bestellung kombiniert

★ 4,3/5

7

CanDoc

Telemedizin ab 10 €, schnelle Rezeptausstellung

★ 4,2/5

8

Cannabis Apo 24

Kostenlose Lieferung, apothekengeführt

★ 4,1/5

9

MedCanOneStop

Preisvergleich von 220 Apotheken

★ 4,0/5

10

Nordleaf

Diskrete Telemedizin + Lieferung

★ 3,9/5

Produkttypen in Cannabis-Shops

  • Cannabisblüten – Klassische Form, in verschiedenen THC- und CBD-Gehalten erhältlich.
  • Extrakte & Öle – Für präzise Dosierung und einfache Anwendung.
  • CBD-Produkte – Ohne berauschende Wirkung, z. B. bei Entzündungen oder Angststörungen.
  • Medizinisches Hasch – THC-haltiges Harz, verschreibungspflichtig.
  • Samen & Stecklinge – Nur für zugelassene Anbauer oder Clubs relevant.

Preise & Kostenübernahme

  • Preis pro Gramm: 15–25 € in Apotheken.
  • Kostenübernahme: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Antrag: Wird vom behandelnden Arzt gestellt, oft mit medizinischer Begründung und Unterlagen.

 

Rechtliche Lage – Sind Cannabis-Shops legal?

Rechtliche Lage – Sind Cannabis-Shops legal?

  • Medizinische Shops: Legal, wenn sie über eine Apothekenlizenz verfügen.
  • Online-Cannabis-Shops: Ebenfalls legal, solange Rezepte geprüft werden.
  • Coffeeshops: Für Freizeitkonsum in Deutschland nicht erlaubt.
  • Cannabis Social Clubs: Erlaubt, aber nur für Mitglieder und im Rahmen gesetzlicher Mengen.

Fazit – Dein Weg zum passenden Cannabis-Shop

2025 ist die Auswahl an Cannabis-Shops in Deutschland größer als je zuvor. Wer Wert auf geprüfte Qualität, faire Preise, schnelles Rezept und Expresslieferung legt, findet bei Anbietern wie Releaf eine besonders bequeme Lösung.
Andere Plattformen wie Flowzz oder Quick Green punkten mit Preisvergleich oder ultraschneller Lieferung.

Tipp: Lies Erfahrungsberichte anderer Patient:innen und vergleiche Preise – so findest du den Shop, der zu deinen Bedürfnissen passt.

FAQ – Häufige Fragen zu Cannabis-Shops in Deutschland

Wird es Cannabisshops in Deutschland geben?
Ja, im medizinischen Bereich existieren sie bereits in Form von Apotheken und Plattformen.

Sind in Deutschland Coffeeshops erlaubt?
Nein, für Freizeitkonsum sind sie weiterhin verboten.

Sind Cannabis Online-Shops legal?
Ja, solange sie nur mit Rezept arbeiten und apothekengeführt sind.

Was kostet 1 g Cannabis in der Apotheke?
Zwischen 15–25 €, abhängig von Sorte und Anbieter.

Welche Hanfprodukte gibt es?
Blüten, Hasch, Öle, Extrakte, CBD-Produkte, Samen, Stecklinge (nur für Anbauvereine).

Bei welchen Krankheiten bekommt man Cannabis auf Rezept?
Unter anderem bei chronischen Schmerzen, MS, Epilepsie, Tourette, Krebsfolgen oder ADHS – nach ärztlicher Prüfung.

Quellen:

  1. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte – Cannabis als Medizin
  2. Apotheken Umschau – Medizinisches Cannabis
  3. Deutsches Ärzteblatt – Cannabis-Verschreibung
  4. Schmerzgesellschaft.de – Cannabis in der Schmerztherapie
Author
Arne Autor
Arne
Arne Siegner ist ein erfahrener deutscher SEO-Texter und Content-Stratege. Als Muttersprachler mit tiefem Verständnis des DACH-Markts erstellt er authentische, lokal relevante Inhalte, die Nutzer überzeugen und auf Google.de performen. Er unterstützt internationale Marken, Start-ups und E-Commerce dabei, Sichtbarkeit, Autorität und Vertrauen auszubauen – mit suchmaschinenfreundlichen Website-Texten, Blogartikeln, Landingpages und Kampagnen. Arne verbindet gründliche Recherche, klare Struktur und Best-Practices, um qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern. Als externer Fachexperte stärkt er die Glaubwürdigkeit unserer deutschsprachigen Ressourcen.